über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2020 Mathematik Stochastik IV
Teilaufgabe Teil B 1b (5 BE)
Im Rahmen der Begrüßung durch die Schulleiterin werden aus allen Spielerinnen und Spielern zunächst zehn Kinder ausgelost, die je einen Fußball erhalten sollen. Um die Wahrscheinlichkeit dafür zu berechnen, dass fünf Mädchen und fünf Jungen einen Ball erhalten, verwendet Max den Ansatz
Geben Sie an, ob Max dabei vom Modell "Ziehen mit Zurücklegen" oder vom Modell "Ziehen ohne Zurücklegen" ausgeht. Begründen Sie rechnerisch unter Zugrundelegung eines im Sachkontext realistischen Zahlenwerts für die Gesamtzahl der Spielerinnen und Spieler, dass die von Max berechnete Wahrscheinlichkeit nur geringfügig von der tatsächlichen Wahrscheinlichkeit abweicht.
Geben Sie an, ob Max dabei vom Modell "Ziehen mit Zurücklegen" oder vom Modell "Ziehen ohne Zurücklegen" ausgeht. Begründen Sie rechnerisch unter Zugrundelegung eines im Sachkontext realistischen Zahlenwerts für die Gesamtzahl der Spielerinnen und Spieler, dass die von Max berechnete Wahrscheinlichkeit nur geringfügig von der tatsächlichen Wahrscheinlichkeit abweicht.
Lösung zu Teilaufgabe Teil B 1b
Lösung als Video
Ziehen mit Zurücklegen
Max geht vom Modell "Ziehen mit Zurücklegen" aus.
Ziehen ohne Reihenfolge ohne Zurücklegen
Geht man von 11 Spieler:innen pro Mannschaft aus, stehen bei 9 Mannschaften insgesamt Spieler:innen zu Verfügung.
Da zwei drittel der Spieler:innen männlich sind, gibt es Spieler und Spielerinnen.
Die tatsächliche Wahrscheinlichkeit beträgt:
Da zwei drittel der Spieler:innen männlich sind, gibt es Spieler und Spielerinnen.
Die tatsächliche Wahrscheinlichkeit beträgt:
Schritt einblenden / ausblenden
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?