Teilaufgabe Teil B 2c (5 BE)
Ermitteln Sie unter Zuhilfenahme des Tafelwerks den kleinsten symmetrisch um den Erwartungswert liegenden Bereich, in dem die Werte der Zufallsgröße mit einer Wahrscheinlichkeit von mindestens liegen.
Erwartungswert einer Zufallsgröße
Erwartungswert einer binomialverteilten Zufallsgröße
Ist
binomialverteilt, dann gilt :
Erwartungswert von
:
Wahrscheinlichkeit
1. Berechnung z.B. im Bereich:
Bernoulli-Formel
Wenn die Zufallsvariable
zwischen zwei Zahlen
und
liegen soll, dann gilt:
"Obere Grenze minus die um 1 verkleinerte untere Grenze"
Anpassung des Bereichs:
kleinster Bereich: {24; ... ;36}