Teilaufgabe Teil B 3a (2 BE)
Betrachtet wird die Schar der in definierten Funktionen mit und den zugehörigen Graphen . Für jedes besitzt der Graph genau einen Wendepunkt .
Geben Sie das Verhalten von an den Grenzen des Definitionsbereichs in Abhängigkeit von an.
Verhalten der Funktion an den Rändern des Definitionsbereichs
Für gilt:
Für gilt: