Teilaufgabe 4.2 (2 BE)
Erläutern Sie, worin im vorliegenden Fall der Fehler 2. Art besteht.
Hypothesentest - Fehler zweiter Art
Fehler zweiter Art:
Fehler zweiter Art
Der Fehler zweiter Art besteht in der Annahme der Nullhypothese, obwohl diese nicht zutrifft (s. auch Merkhilfe Mathematik).
Der Fehler zweiter Art besteht darin, dass die Nullhypothese beibehalten wird, obwohl sie falsch ist, d.h. man nimmt weiterhin an, dass die Wahrscheinlichkeit für eine Reaktionszeit von maximal beträgt, obwohl dieser Anteil geringer ist.