Teilaufgabe 1.1 (4 BE)
Bei den folgenden Aufgaben sollen relative Häufigkeiten als Wahrscheinlichkeiten interpretiert werden.
Statistiken geben den Anteil der Linkshänder in der Bevölkerung mit Prozent an. In einer Fußgängerzone werden Passanten nach deren bevorzugter Schreibhand befragt.
Bestimmen Sie zum Beispiel mithilfe eines Baumdiagramms die
Wahrscheinlichkeit, dass man spätestens bei der dritten Befragung auf einen Linkshänder stößt.
Baumdiagramm erstellen
Baumdiagramm:
Für das Ereignis : "spätestens beim dritten Befragten wird auf einen Linkshänder gestoßen" gibt es drei Pfade im Baum:
Erster Befragter ist Linkshänder:
Zweiter Befragter ist Linkshänder:
Dritter Befragter ist Linkshänder: